Rajasthan

K1600_DSC00668 K1600_DSC00559

Die Menge der Polizisten am Strassenrand kündigen immer auch die Grenze eines Bundesstaates an. Natürlich unterstützt von gelben Absperrgittern, doch zum Glück ohne Kontrolle. Städtenamen wie Jaipur, Jodhpur, Jaisalmer versprechen Exotik – und so ist es denn auch, kaum haben wir die Grenze zu Rajasthan überfahren.

 

Wir fahren über Land, herrlich wieder Felder, Wasserbüffel, Ziegelsteinbrennöfen und das gemächlichere Leben in den Dörfern aufzunehmen. Herden von Ziegen und Schafen weiden auf den schon karger werdenden Feldern. Büsche von Akazien sind Grüntupfer im sandiggelben Boden. Hier werden Kamele statt Ochsen und Pferde eingespannt. Immer wieder sind märchenhafte Paläste mit Türmchen, Zwiebelkuppeln und geschwungenen Torbögen zu sehen. Rajasthan soll mit seinen extravaganten Palästen, den mächtigsten Festungen und kunstvoll verzierten Tempel die grösste Ansammlung architektonischer Denkmäler in Indien vereinen.

K1600_DSC00600

Im kleinen Marktstädtchen Nawalgarh mit seinen berühmten Havelis (Herrenhäuser) machen wir unseren ersten Stopp. Früher verliefen hier bedeutende Karawanenwege von Delhi nach Pakistan. Durch die Wegzölle und den Handel wurden die Landbesitzer in dieser Gegend sehr reich und bauten stolze, prunkvoll dekorierte Havelis.

K1600_DSC00585 K1600_DSC00562 K1600_DSC00560 K1600_DSC00544

Mit einem Führer dringen wir in hinterste Ecken der schmalen Gassen vor – und staunen, was sich uns da zeigt. Perfekte  architektonische Meisterleistungen, wunderschöne Wandmalereien und eine Kultur wie aus 1001 Nacht. Ob früher ein Elefant durch die riesige, geschnitzte Holztüre eingelassen wurde? Die Zimmer auf den mehrstöckigen Arkadengängen führen alle zum offenen Innenhof. Der zentrale Teil des Innenhofes ist sandig, nach oben der Blick zum Himmel. Hier wurden Feste, Hochzeiten gefeiert, um die Verbindung von Universum und Erde aufzunehmen. Leider verfallen auch viele schöne Gebäude, weil das Geld oder der Ansporn für die Restaurierung fehlt. Sie sind zum Teil wohl noch in Familienbesitz, doch diese Händlerfamilien wohnen heute in Mumbai, Kalkutta, Chennai.

K1600_DSC09978 K1600_DSC00607

In Jaipur, der Hauptstadt von Rajasthan, leben ca. drei Millionen Menschen und ebenso viele Tauben. Mitten im Zentrum liegt die Rosarote Stadt, das ummauerte Altstadtviertel mit seinen mächtigen Toren. Tatsächlich sind hier alle Häuser in einem hellen Rot gestrichen, mit weissen Strichzeichnungen verziert. Allerdings soll die Farbe einfach nur die schlechte Qualität des Originalbaumaterials verbergen. Doch die Gebäude strahlen wirklich Wärme und orientalische Schönheit aus. Mit Joseph, unserem kettenrauchenden Tuk-Tuk-Fahrer haben wir unsere liebe Mühe, dass wir zu den Orten kommen, die wir uns vorgenommen haben. Immer wieder weicht er vom Weg ab und will uns da und dort hin fahren.

K1600_DSC00625 K1600_DSC00627

Endlich, endlich kommt auch der langersehnte erste Regen. Eine kühle Brise streift um unsere Nase, die Temperatur sinkt rapid auf 38 Grad!! In der Stadt herrscht Ausnahmezustand. Schnell werden ein paar grüne Plastikblachen notdürftig aufgespannt. Die Kleider des Ladens hängen im Regen, doch wenigstens ist der Staub jetzt weg.

K1600_DSC00631 K1600_DSC00646

Ausserhalb von Jaipur wird die Gegend karger, sandiger, eine hügelige Sandwüste. Auf fast jedem Hügel erheben sich mächtige, 1000 Jahre alte Festungen wie ein Schutzwall. In dieser Gegend wird Marmor und roter Sandstein abgebaut und verarbeitet. Kunstvoll gefräste Lampen, Fensterverzierungen, Elefanten und was noch alles steht am Strassenrand. Die dicken Marmorblocks sind verlockend – man möchte gerade eine neue Küche bauen.

K1600_DSC00647 K1600_DSC00613