Auf dem Markt

Schnecken geröstet, gross und klein, aromatisiert mit Zitronengras und Frühlingszwiebel.

Ich muss zweimal hinschauen, um die gebratenen Teile zu identifizieren.

Der Markt findet täglich statt – von morgens früh bis abends spät und wird von Frauen beherrscht. Die Kambodschaner kaufen hier alles fürs tägliche Leben ein.

Das sind sie wieder – ungebraten.

Die Frauen tragen oft ein Pyjama in süssen Farben mit Blumenmuster, – muss bequem sein.

Die Kleine macht sich früh vertraut mit den abgehackten Fischköpfen.

Die Frauen sitzen auf dem Boden oder einem kleinen Kunststoffstuhl und bearbeiten ihre Verkaufsware.

In Salz und Asche eingelegte Eier – die halten eine Ewigkeit.

Reisnüdeli – wie gestrickt.

Frischer Ginger.

Das gäbe ein feiner Gemüseeintopf.

Huhn, Ente oder doch lieber Schwein?

Die Früchte schmecken reif und saftig.

Davon haben wir definitiv nicht probiert.

Auch diese lassen wir aus, der Hunger ist gerade verschwunden.

Es ist heiss, es riecht streng, es ist eng, es herrscht ein Gewimmel – und doch ist es ein herrlich sinnliches Erlebnis.

Gibt’s von Hühnerfüssen eine gute Suppe mit Fettaugen?

Hühner-, Enten-, Wachteleier, gesalzen, gesüsst. Und sie lagern bei 35 Grad – immerhin am Schatten.

Ein schönes Metzgerangebot.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Hmmm… Diese Früchte und Gemüse machen so richtig Appetit! hingegen wäre meine Mission nach diesem Marktbesuch schnell klar. Ich würde mich nullkommaplötzlich zur Vegetarierin konvertieren, und alle die Frösche und anderen Viecher (die das Glück noch haben, zu leben) freikaufen… und sie wieder in ihre Tümpel oder anderen Tierparadiese entlassen!
Gute Weiterreise liebe Doris und Urs!
Herzlichst aus Staad ;–)
Esther
Liebe Esther
Vor allem die Früchte sind fantastisch, reif und geschmackvoll. Ob ich je wieder eine Banane oder Ananas esse zu Hause? Und was die Tiere betrifft: es könnte einem wirklich der Appetit vergehen. Doch irgendetwas müssen wir ja auch noch essen – neben dem Reis. Wir bleiben meistens beim Huhn …. nicht einmal der Fisch macht mich mehr an. Und weisst du, wie manchmal ich mir schon einen Härdöpfelstock gewünscht habe? Ich muss warten …
Gutes Kochlöffelschwingen mit den kommenden Frühlingsleckereien. Ist der Bärlauch schon draussen?
Liebe Grüsse