Die Millionenstadt

image

Das war einmal eine Polizeistation mit Arrestzellen – jetzt ein schickes Café mit feinen Süssigkeiten.

K1600_DSC04025

David Jones (vergleichbar mit Globus) ist schon in Weihnachtsstimmung inklusive Pianospieler am frühen Morgen.

image

Sie sind wohl wunderschön, doch wer will 45 Dollar für ein Kilo Erdbeeren bezahlen?

image

Also nehmen wir halt einen Riesensellerie für fünf Dollar neunzig.

image

Ungewohnte Kombination von bekannten und tropischen Blumen.

K1600_DSC04047

Da schlägt das Herz der Köchin höher.

DSC04050

Red Snapper in allen Grössen.

image

Meerestiere in verschiedenen Orangetönen.

image

Kurz gebraten an einem luftigen Zitronenschaum? Die Ideen sprudeln vor den prallvollen Auslagen.

K1600_DSC03936

Zum Glück gibt es überall Haltmöglichkeiten. Die Füsse und Beine tun langsam weh.

K1600_DSC03917

Violette Jacaranda-Bäume kündigen die wärmeren Temperaturen an.

K1600_DSC03915

Kunst vor dem Museum. An vielen Orten gehört die Integration von Aboriginal-Kunstwerken dazu.

K1600_DSC03907

Dekolleté – heisst dieser Ausblick auf die Opera House Flügel.

K1600_DSC08315

Millionen kleine Kacheln bedecken die Flügel. Dank der genialen Neigung genügt der Regen als Putzmaschine.

K1600_DSC03879

Zeitzeugen, die zwar erst gut 200 Jahre alt sind.

K1600_DSC03865

St. Mary Kathedrale. Unter dem Springbrunnen befindet sich ein Hallenbad – mitten im Zentrum.

K1600_DSC03871

James Cook – der Entdecker Australien.

image

Vogelkäfig-Installation – zum Glück ohne Bewohner.

K1600_DSC03848

Kings Cross ist zwar das Rotlichtviertel, doch wir wohnen ganz gut und in der Nähe des Bahnhofs.

image

Sydney hat keine U-Bahn, doch ein ausgefeiltes Zugsystem. Jetzt muss man nur noch wissen, in welche Richtung man reisen will.

K1600_DSC04046

Steile, lange Rolltreppen führen in den zug-vernetzten Untergrund.

K1600_DSC04024

Mit der Opal-Karte in der Tasche fährt man ticketlos Zug. Ein perfektes und schnelles System.

K1600_DSC03847

Da war wohl ein Fest gestern Abend, – wir haben trotzdem geschlafen.

K1600_DSC03838

Urs bei der Arbeit in der alten Werft.

K1600_DSC03835

Die riesenlange Werft ist zu Restaurants und Wohnungen ausgebaut – eine sehr begehrte Wohnlage mit entsprechenden Preisen.

K1600_DSC03833

Typische Reihenhäuser.

K1600_DSC04041

Mitten in der Stadt unterhält die Royal Army Band mit Jazz-Musik.

K1600_DSC04032

Hochhäuser und der berühmte Turm streiten um die Höchsthöhe.

K1600_DSC04031

Spannend wie so alte Relikte in die moderne Architektur eingefügt sind.

K1600_DSC03953

Sind wir auf dem richtigen Weg?

K1600_DSC03943

The Rocks – früher ein emsiges Hafenviertel, heute Anlegestelle der Kreuzfahrtschiffe.

K1600_DSC03937

Begrünte Fassaden sind nicht selten und verschönern den Beton.

image

Kleine Läden, viele Touristen – alle müssen The Rocks besuchen.

image

Urs und die Fahnen ….. Die ganze Innenstadt ist behängt mit h&m Flaggen – Ende Oktober eröffnet die erste Filiale in Sydney.

image

In einem der besten Restaurants in Sydney zu Gast.

DSC04002

Ein herrliches Dessert – das Opera House in Kleinformat. Eine Pavlova, gefüllt mit Rhabarber und Erdbeeren, verziert mit Merinque-Flügeln.

K1600_DSC04008

Berauschende Skyline – eine herrliche Stadt.