Canberra

K1024_DSC00710

Während unseren zurückliegenden Australienreisen haben wir es noch nie nach Canberra, in die Hauptstadt und das politische Zentrum von Australien geschafft. Es wird endlich Zeit.

K1024_DSC06574

Die Stadt wurde 1908 Sitz des Bundesparlamentes, um die Rivalität zwischen Sydney und Melbourne zu beenden. Das neue Parlamentshaus ist 1988 fertiggestellt worden und soll eines der eindrucksvollsten, imposantesten Regierungsgebäude der Welt sein.

K1024_DSC06602

Wahrhaftig ist es sehr modern und prunkvoll von aussen und erst im Innern. Auch hier die Sicherheitsschleuse wie im Bundeshaus, doch es alles licht und hell. Früh am Morgen sind erst wenige Touristen unterwegs.

K1024_DSC00693

Die zweifarbigen Marmorsäulen symbolisieren einen Eucalyptuswald. Irgendwo müssen die 1,1 Milliarden sichtbar sein.

K1024_DSC06591

Der Senatssaal – leider heute nicht belegt, das Canberra-Tag ist und alle ein verlängertes Wochenende geniessen.

 

K1024_DSC00703

In der Members Hall hängt die junge Elizabeth zwischen all den ehemaligen, auf Leinwand verewigten Premierministern und lächelt in englischer Korrektheit.

K1024_DSC00711

Marmor überall … die Kunstwerke der 4700 Räume sind nicht für alle sichtbar.

K1024_DSC00714

Das Aboriginal-Mosaik im Vorhof symbolisiert zwischen Wasser und rotem Kies die Landschaft und Ureinwohner Australiens.

K1024_DSC00686

Die Wappentiere Australiens wirken in Edelstahl eher wie eine Weihnachtsdekoration.

K1024_DSC06598

Blick vom Parlamentshaus über die Anzac Parade zum War Memorial.

K1024_DSC06615

Das Mahnmal War Memorial steht in Gedenken an die über 100.000 Kriegsgefallenen Australiens.

K1024_DSC06619

Das Mosaik der goldenen Kuppel in der Hall of Memory wurde zum Teil von Kriegerwitwen gebaut.

K1024_DSC06618

In der Halle befindet sich das Grab des Unbekannten Soldaten – stellvertretende für Alle, die für ihr Vaterland das Leben lassen mussten.

K1024_DSC00733

Im angrenzenden Militärmuseum sind die Geschichten aller Kriege dokumentiert. Vor allem der 1. Weltkrieg ist in Details dargestellt. Damals war für die Australier klar: wenn sich England im Krieg befindet, befinden auch sie sich im Krieg. Eine Truppe von über 20.000 australischen und neuseeländischen Freiwilligen stachen in See, um dem Mutterland zu Hilfe zu eilen. Diese Truppe wurde als Australia and New Zealand Army Corps – ANZAC – bekannt. Heute steht in jeder grösseren Stadt ein Kriegsdenkmal, das den Anzac Soldaten gewidmet ist.

K1024_DSC00726

Rote Mohnblumen neben eingravierten Namen der gefallenen Soldaten. Endlos ist die Hall of Honour, über Lautsprecher ertönen die Namen und das Alter der Gefallenen. Und ein Ende ist immer noch nicht in Sicht ….

K1024_DSC00721

Blick vom War Memorial über die Anzac Parade zum Parlamentshaus.