Von Tan Tan bis Tarfaya

Sonntagabend am Plage von Tan Tan – die Einheimischen sitzen mit ihren Familien unter Schirmen und in Zelten bis die Sonne untergeht.

Ursprünglicher Campingplatz – ganz neu. Damit will der Besitzer Touristen anlocken. Die sanitären Anlagen sind allerdings noch im Bau. Der Tee im Zelt war gut, wir haben dann doch das Hotelzimmer vorgezogen.

Schwere Holzboote im Hafen von Tarfaya. Die Fischer bringen reiche Beute vom Meer. Im Hafengebäude findet die Fischauktion statt. Die grössten Fische werden exportiert, nach Europa, den Kanarischen Inseln, Mallorca.
Liebe Afrikaeroberer, die Reise nimmt angeblich seinen Lauf… unaufhaltsam fährt Paul mit euch gen Süden, abenteuerlich über Schotter-, Sand- und «Autobahnpisten»… Vielen Dank für die «Mitfahrgelegenheit»; ich geniesse die aussagekräftigen Bilder, die ausführlichen Kommentare und das Wissen, dass auch euer Genuss ungebrochen ist ;–)
herzlichst aus Staad
Liebe Esther …. du treue Reisebegleiterin. Die Mitfahrgelegenheit steht dir natürlich immer zur Verfügung. Du kannst noch wählen: vorne – ziemlich eng oder hinten – da ist es im Moment weniger zu empfehlen: wir mussten gerade eine Kammerjägeraktion starten wegen so kleinen Tierchen. Sind es Sandflöhe? Lieber zu früh, als wenn sie sich dann schon in unser schönes Bett einnisten. Doch neben Kakerlaken (also nicht in unserem Haus!) und massenhaften Fliegen sind es die ersten Schmarotzer, denen wir zu Leibe rücken müssen.
Ganz liebe Grüsse