Northern Territory in Bildern

K1600_DSC01470

Die Strassen im Northern Territory sind in der Regenzeit überflutet. Wasserstandsmesser zeigen die Höhe der Flut: stoppen oder fahren? Zum Glück ist bei unserer Reise fast alles wieder abgetrocknet.

K1600_DSC01471

Manchmal gibt es halt trotzdem eine Wasserdurchquerung – ist gut gelungen.

K1600_DSC07268

Nach den vielen Schwimmverboten und Krokodilwarntafeln endlich ein Schwimmzeichen!

K1600_DSC07251

….. und schon steckt er im Wasser. Für mich ist es 5 Grad zu kalt.

K1600_DSC07263

Die heidekrautähnlichen Büsche verbreiten einen aromatischen Duft.

K1600_DSC07324

Das Krok liegt friedlich am Ufer und wir sind sicher im Schiff.

K1600_DSC07335

Katherine Gorge – 60 Meter hohe Sandsteinfelsen ragen in den blauen Himmel.

K1600_DSC07350

Die flying fox krächzen fürchterlich und stinken noch schlimmer.

DSC01543

Urs staunt im Pub zwischen Polizeipatten, BH, Visitenkarten, Socken und antiken Werkzeugen.

K1600_DSC07396

Besuch in der Goldgräbermine in Tennant Creek. Wir erfahren alles vom Sprengen, über Abbau, Zerkleinerung und Herauswaschen. Tennant Creek ist voll von Eisenstein, der das heissbegehrte Edelmetall enthält. Zur Zeit sind die Minen still – sie warten auf bessere Goldpreise.

K1600_DSC07407

Der feine Sand wird gewaschen und das Gold mit Hilfe von Quecksilber zentriert – sicher gesundheitsfördernd.

K1600_DSC07463

Wo eine Eisenbahnlinie vorhanden ist, werden die Güter mit Containern verschoben, bevor sie auf den riesenlangen Road Trains auf der Strasse weiterverfrachtet werden.

K1600_DSC01579

Die Teufels Murmeln beeindrucken durch Farbe, Formen, Formationen.

K1600_DSC01589

Die Felsen aus Granit haben ihre Formen durch Verwitterung und Erosion erhalten. An keinem Ort der Welt finden sich so viele rundverwitterte und grosse Felsen.

K1600_DSC01599

Der Start zu zarten Schokoküchlein. Wieder einmal ist der Backofen bei 30 Grad im Schatten im Einsatz. Doch die Schweissperlen lohnen sich.

K1600_DSC01617

Sturt Desert Rose – nach dem Kapitän und Entdecker Charles Sturt genannt.

K1600_DSC01624

Jeder Felsen hat für die Aborigines eine spirituelle Bedeutung – in der mystischen Stimmung des Sonnenuntergangs gut nachvollziehbar.

K1600_DSC07441

Wirken in der outdoor Küche.

K1600_DSC07451

Die rötliche Färbung der Kugeln entsteht durch ein Eisenoxid – das Hämatit.

K1600_DSC07455

Wie viele von diesen stimmungsvollen Himmelsbildern haben wir wohl schon eingefangen?

K1600_DSC07469

Urs hat gezählt: 82 Pneus sind an einem solchen road train. Wenn er überholt, wird Paul mit heftiger Luftwelle zur Seite gedrückt.

K1600_DSC07480

sunset ……!