facts & faces
77 Prozent der Bevölkerung – das sind 830 Mio. – verdienen 20 Rupien pro Tag (= CHF 0.30)

Obwohl der wirtschaftliche Aufschwung in verschiedenen Bereichen hoch ist, haben 350 Millionen keinen Wasseranschluss.

Schätzungen gehen davon aus, dass 1.5 Trillionen Euro indisches Schwarzgeld auf Schweizer Konten lagern.

Bakshish für erbrachte Dienstleistungen ist nicht auf die Spitze des Staates beschränkt, sondern durchzieht die gesamte Gesellschaft wie ein tödliches Netz.

Eines der Hauptziele des Staates ist, jedem Inder den Zugang zu einer Toilette zu ermöglichen. Das wird ein langer Weg.

Frauen sind gute Händlerinnen, Blumen, Knoblauch, Bananen, Bohnen, Tapiok, Zwiebeln gehen durch ihre Hände.

Die Farbenpracht der indischen Saris ist traumhaft. Selbst arme Frauen sehen darin stolz und edel aus.

Unterschiedliche Hautfarben zeigen die Kastenzugehörigkeit. Auch wenn das Kastensystem offiziell abgeschafft ist, herrscht es eben doch noch in vielen Bereichen.
Die Heirat wird fast immer von den Eltern, meist über ein Zeitungsinserat, arrangiert.

Im Vergleich zum Rest des Landes haben malayalische Frauen (Bewohnerinnen von Kerala) mehr Anerkennung und Rechte.